PROJEKTINFO
Erdwärme - Energiequelle der Zukunft
Bei der Geothermie bzw. Erdwärme handelt es sich um die Wärme, die im oberen Teil der Erdkruste, u. a. in Thermalwasser, gespeichert ist. Sie ist nahezu unerschöpflich und zählt somit zu den regenerativen Energien. Erdwärme hat viele Vorteile gegenüber klassischen Energiequellen und kann sowohl zur Erzeugung von elektrischem Strom als auch zum Heizen eingesetzt werden. Das Besondere in Unterhaching ist, dass beide Nutzungsarten gleichzeitig realisiert werden.

mehr unter
WAS IST GEOTHERMIE?
Daten & Fakten
Wann wurde das Geothermieprojekt in Unterhaching gestartet? Wie tief wurde gebohrt? Wieviel Thermalwasser wird gefördert und wie heiß ist dies? Hier haben wir einige Daten & Fakten über die Geothermie Unterhaching zusammengestellt.

mehr unter
DATEN & FAKTEN
Historie der Geothermie Unterhaching
Vom Gemeinderatsbeschluss 2001 über die Bohrungen bis zur feierlichen Eröffnung der Stromerzeugungsanlage und darüber hinaus. Die wichtigsten Meilensteine im Geothermieprojekt in Unterhaching sind hier kurz zusammengefasst.

mehr unter
PROJEKTHISTORIE
Technologie
In Unterhaching wird die geothermale Quelle sowohl für die Wärmeversorgung der Gemeinde, als auch für die Stromerzeugung genutzt. Erfahren Sie hier mehr über die Funktionsweise und das Kalina Verfahren.

mehr unter
TECHNOLOGIE
Projektpartner
Während der Projektphase, aber auch im laufenden Betrieb, arbeitete bzw. arbeitet die Geothermie Unterhaching mit zahlreichen Unternehmen zusammen. Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Projektpartner.

mehr unter
PROJEKTPARTNER
Besichtigungen der Geothermieanlage
Wöchentlich erreichen uns zahlreiche Besichtigungsanfragen. Möchten Sie ebenfalls die derzeit größte deutsche und technologisch modernste Geothermieanlage besuchen? Dann haben wir hier für Sie einige Informationen zusammengestellt.

mehr unter
BESICHTIGUNGEN DER GEOTHERMIEANLAGE
Downloads über das Geothermieprojekt
Für allgemein Geothermie-Interessierte, Schüler und Studenten gibt es hier vielfältige Informationen über die Geothermie Unterhaching zum Download.

mehr unter
DOWNLOADS ÜBER DAS PROJEKT