Für 2020 sind Neuerschließungen in der Robert-Koch-Straße von der Pittingerstraße aus in Richtung Isartalstraße, der Isartalstraße von der Abzweigung Robert-Koch-Straße in Richtung Westen, der Karl-Mathes-Straße und der Lilienthalstraße vorgesehen. Geplant sind auch der Ringschluss in der Liebigstraße und in der Pittingerstraße sowie die Verlängerung des Fernwärmenetzes im Lilienweg, an der Hachinger Haid/Ecke Säulenstraße und dem Pfarrhaus am Friedensplatz von der Ottobrunner Straße aus.
Ebenfalls werden im Zuge der Netzverdichtung einige Neubauten in der Truderinger Straße, Albrecht-Dürer-Straße, Münchner Straße, Robert-Koch-Straße, Annastraße, Jägerstraße, Schäftlarnstraße, Biberger Straße, Walter-Paetzmann-Straße und das „Kinderhaus plus“ der Gemeinde am Oberweg an das bestehende Fernwärmenetz angeschlossen.
Bei der Planung des weiteren Netzausbaus stützt sich die Geothermie Unterhaching auf das bewährte Vorgehen, dass Fernwärmeleitungen nur dann in einer Straße verlegt werden, sobald genügend Anschlussnehmer bzw. genügend Wärmeabnahme vorhanden sind oder die Fernwärmeleitung aus technischen Gründen erforderlich ist. Aus diesem Grund werden insbesondere aus den oben genannten Straßen alle Anwohner jetzt aufgerufen, sich bei Interesse an einem Fernwärmeanschluss bei der Geothermie Unterhaching zu melden.